der Akkumulator

der Akkumulator
- {accumulator} người tích luỹ, người thích làm giàu, người trữ của, ăcquy, người thi cùng một lúc nhiều bằng - {battery} khẩu đội, bộ pin, ắc quy, bộ, dãy chuồng nuôi gà nhốt, sự hành hung, sự bạo hành - {storage battery} bộ ắc quy

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Akkumulator (Elektrotechnik) — 12 V „Autobatterie“ aus sechs Sekundärzellen Ni MH Akkumulator im Standardformat „AA“ …   Deutsch Wikipedia

  • Akkumulātor [2] — Akkumulātor (Sammler, sekundäres galvanisches Element, Ladungssäule), elektrochemischer Apparat zur Aufspeicherung von Stromarbeit behufs ihrer spätern Verwendung an beliebigem Orte. Der A. wurde 1850 von Wilhelm Siemens und unabhängig von ihm… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Akkumulātor [1] — Akkumulātor (lat., »Sammler«, Kraftsammler, Kraftspeicher), von Sir W. G. Armstrong erfundener Apparat, in dem Druckwasser für hydraulische Maschinen mit unterbrochenem Betriebe (Hebemaschinen, Pressen etc.) durch eine kontinuierlich arbeitende… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Akkumulator — Ein Akku bzw. Akkumulator (lateinisch Sammler, Plural: Akkus oder Akkumulatoren) ist ein wiederaufladbarer Speicher für elektrische Energie auf elektrochemischer Basis, und damit eine Ausführungsform galvanischer Zellen. Akkumulatoren können …   Deutsch Wikipedia

  • Nickel-Eisen-Akkumulator — Der Nickel Eisen Akkumulator, auch Edison Akkumulator[1], ist verwandt mit dem Nickel Cadmium Akkumulator, allerdings wird statt des giftigen Cadmiums Eisen verwendet. Beim Laden überzieht sich die Nickelelektrode mit einem schwarzen Oxidbelag,… …   Deutsch Wikipedia

  • Vanadium-Redox-Akkumulator — Der Vanadium Redox Akkumulator (Vanadium Redox Flussbatterie, VRFB) ist ein wiederaufladbarer Typ eines Flussakkumulators. Da er mit je einem Vanadium Redoxpaar pro Halbzelle arbeitet, wird das Problem einer gegenseitigen Verunreinigung in Folge… …   Deutsch Wikipedia

  • Zinn-Schwefel-Lithium-Akkumulator — Der Zinn Schwefel Lithium Akku ist eine experimentelle Sekundärzelle, die im März 2010 von den italienischen Forschern Bruno Scrosati und Jusef Hassoun an der Universität Rom vorgestellt wurde[1]. Die negative Elektrode des Zinn Schwefel Lithium… …   Deutsch Wikipedia

  • Akkumulator — Register zur Ergebnisaufnahme; wiederaufladbare Batterie; Speicherzelle; Stromspeicher; aufladbare Batterie; Akku * * * Ak|ku|mu|la|tor 〈m. 23; kurz: Akku〉 Sy Kraftspeicher …   Universal-Lexikon

  • Akkumulator (Computer) — Ein Akkumulator ist ein Register innerhalb einer CPU, in dem Ergebnisse der Recheneinheit (ALU) gespeichert werden. Meist ist das Akkumulatorregister fest mit dem zweiten Eingang der ALU verschaltet. Einzelne Akkumulatoren spielen heute fast nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Akkumulator — Akku, Batterie, Stromquelle, Stromspeicher; (Technik): Kraftspeicher. * * * Akkumulator,der:Akku+Batterie·Element·Stromsammler AkkumulatorAkku,Stromspeicher,Stromsammler,Kraftspeicher,Batterie,Speicher …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Akkumulator — Ak·ku·mu·la̲·tor der; s, Ak·ku·mu·la·to̲·ren; Elektr; ein Gerät, mit dem man Strom speichert <einen Akkumulator aufladen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”